Medizinische Karriere in Deutschland mit klarer Begleitung
Ärzte und Pflegefachkräfte können in Deutschland über einen klaren Weg zu Anerkennung, Sprache und Genehmigungen arbeiten. Kandidaten reichen ihre offiziellen Anträge wie Visum, Aufenthalt und Anerkennung selbst ein. Europe Work Pass stellt Checklisten, Begleitung, Vorprüfungen und Erinnerungen bereit und unterstützt bis zum Arbeitsbeginn. Für Einrichtungen bedeutet dies schnellen Zugang zu internationalen Fachkräften, die alle deutschen Anforderungen erfüllen.
Ärzte (Assistenzarzt und Facharztausbildung)
Anforderungen für Ärzte
Medizinischer Abschluss mit beglaubigten Übersetzungen
Deutsch mindestens Niveau B2, C1 Medizin empfohlen für die Sprachprüfung
FSP – Fachsprachprüfung (medizinisches Deutsch)
Lizenz über Berufserlaubnis (befristet) oder Approbation (vollständig), abhängig vom Bundesland
Nationales D-Visum oder Aufenthaltserlaubnis zur Arbeit als Arzt
Schritt-für-Schritt-Plan für Ärzte
Quick Scan und Strategie pro Bundesland und Krankenhaus
Dokumente und Übersetzungen mit präziser Checkliste und Vorprüfung
Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung mit Übungsgesprächen und Simulationen
Krankenhausgespräche und Auswahl des besten Angebots
Einreichung von Visum-, Aufenthalts- und Lizenzanträgen bei den zuständigen Behörden
Start als Assistenzarzt mit Onboarding und Begleitung
Pflegekräfte (Pflegefachkraft)
Anforderungen für Pflegekräfte
Pflegeabschluss mit beglaubigten Übersetzungen
Deutsch in der Regel Niveau B2, abhängig von Bundesland und Arbeitgeber
Anerkennung des Abschlusses durch die zuständige Landesbehörde
Bei Abweichungen: Kenntnisprüfung oder Anpassungslehrgang
Nationales D-Visum oder Aufenthaltserlaubnis zur Arbeit als Pflegekraft
Schritt-für-Schritt-Plan für Pflegekräfte
Quick Scan und Auswahl von Bundesland und Arbeitgeber
Anerkennungsantrag mit Checkliste und Vorprüfung
Sprachkurs und ggf. Anpassungsmaßnahmen
Arbeitsangebot und Antrag auf Visum oder Aufenthalt
Registrierung und Onboarding beim Arbeitgeber
Was Europe Work Pass macht
Matching mit Krankenhäusern und Arbeitgebern, ggf. mehrere Vorstellungsgespräche
Training für die Fachsprachprüfung und Sprachplanung
Dokumenten-Checklisten, Vorprüfungen, Zeitpläne und Erinnerungen
Unterstützung bei Registrierung und Versicherungen
Begleitung in den ersten Monaten und Unterstützung bei einer möglichen Neuplatzierung
Was Sie tun
Reichen alle offiziellen Anträge selbst ein, z. B. Anerkennung, Lizenz, Visum oder Aufenthalt und Registrierungen
Buchen und besuchen Termine bei Botschaften, Behörden und Berufsorganisationen
Liefern rechtzeitig Originaldokumente und beglaubigte Übersetzungen
Unterzeichnen eigene Verträge für Arbeit, Versicherung und Unterkunft
Kurzzeiteinsatz
Last Minute Einsatz
Direkte Vermittlung
Kurzzeiteinsatz
Gezieltes Training in medizinischem Deutsch mit Probeprüfungen und Rollenspielen, um die Fachsprachprüfung zu bestehen.
Last Minute Einsatz
Wir organisieren mehrere Krankenhausgespräche, wenn möglich, und helfen bei der Auswahl des besten Angebots.
Direkte Vermittlung
Unterstützung bei Registrierungen und Versicherungen sowie Begleitung in den ersten Monaten für einen reibungslosen Start.
Warum Europe Work Pass wählen
Klare Wege pro Bundesland für Berufserlaubnis und Approbation
Zugang zu mehreren Krankenhäusern und konkreten Vorstellungsgesprächen
Clevere Vorbereitung: Sprache, FSP und Dokumente in einem Plan
Begleitung auch nach Arbeitsbeginn für eine nachhaltige Platzierung